Klinikleitung
Dr. Annette von Gleichenstein
Fachtierärztin für Chirurgie
Zusatzbezeichnung Zahnheilkunde
Knochen- und Weichteilchirurgie
Onkologie einschließlich Chemotherapie
Zahnheilkunde
Klinikleitung
Dr. Carmen Arndt
Diplomate des European College of Veterinary Surgeons (Dipl. ECVS)
Knochen- u. Weichteilchirurgie
Arthroskopie, Laparoskopie, Thorakoskopie
Neurologie und Neurochirurgie
Gutachterin für Vorsorgeuntersuchung auf Patellaluxation
Klinikleitung
Dr. Christian Städele
Fachtierarzt für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
Anästhesie des Risikopatienten
Intensivmedizin
Weichteilchirurgie
Konsiliararzt
Dr. Christoph Fhr. von Welser
Fachtierarzt für Chirurgie
Zusatzbezeichnung Augenheilkunde
Knochen- und Gelenkchirurgie
Weichteilchigurgie
Augenoperationen (Linsenextraktion mit Hilfe von Phakoemulsifikation)
Ultraschalluntersuchung,
Echokardiographie
Konsiliarärztin
Prof. Dr. Dr. habil. Ulrike Matis
Diplomate des European College of Veterinary Surgeons (Dipl.ECVS)
Fachtierarzt für Chirurgie
Fachtierarzt für Radiologie
Endoprothetik
rekonstruktive Gelenkchirurgie
Osteosynthese
Korrekturosteotomien
Konsiliararzt
Prof. Dr. Roberto Köstlin
Fachtierarzt für Chirurgie, Zusatzbezeichnung Augenheilkunde, Diplomate of the European College of Veterinary Surgeons (ECVS)
Fachtierarzt für Kleintiere
Konsiliarärztin
Dr. Andrea Stockhaus
Dermatologie (GP Cert Dermatology)
Allergologie
Diagnostik und Therapie von Ohrenerkrankungen
Konsiliararzt
PD Dr. Christian Stockhaus
Diplomate European College of Veterinary Internal Medicine (Dipl. ECVIM-CA),
European Specialist of Veterinary Internal Medicine
Fachtierarzt für Kleintiere
Fachtierarzt für Innere Medizin der Kleintiere
Innere Medizin
Ultraschalldiagnostik
Endoskopie
Onkologie
Zytologie
PKD Diagnostik
Tierärztin
Dr. Marie Lutz
Tierärztin
Luise Bogenhardt
Tierärztin
Sophia Frinzl
Tierärztin
Nadja Gransee
Tierärztin
Patricia Haug
Tierärztin
Verena Herschmann
Tierärztin
Eliska Kopecny
Tierärztin
Rebecca Ross
Tierärztin
Stefanie Schneider
Tierärztin
Maria Stadler
Tierärztin
Antonia Tutsch
Tierärztin
Simone Webster
Tierärztin
Judith Weidner
Tierarzt
Florian Weiß
Tiermedizinische Fachangestellte
Tamina Bertz
Tiermedizinische Fachangestellte
Kim Dietrich
Tiermedizinische Fachangestellte
Charlotte Fastl
Tiermedizinische Fachangestellte
Renate Fiedler
Tiermedizinische Fachangestellte
Mariele Fink
Tiermedizinische Fachangestellte
Sigrid Halmbacher
Tiermedizinische Fachangestellte
Martina Harrer
Tiermedizinische Fachangestellte
Annabell König
Tiermedizinische Fachangestellte
Isabelle Obermeier
Tiermedizinische Fachangestellte
Anna-Sophia Pade
Tiermedizinische Fachangestellte
Sandra Pelzer
Tiermedizinische Fachangestellte
Ina Ruile
Tiermedizinische Fachangestellte
Leonie Rüger
Tiermedizinische Fachangestellte
Merle Schierlinger
Tiermedizinische Fachangestellte
Julia Schmitz
Tiermedizinische Fachangestellte
Edith Werner
Tiermedizinische Fachangestellte
Gabriella Widl
Tiermedizinische Fachangestellte (Azubi)
Lena Arnold
Tiermedizinische Fachangestellte (Azubi)
Lea Schweitzer
Tiermedizinische Fachangestellte (Azubi)
Jasmin Stollarz
Klinikmanagement
Alexandra Hiebl
Rezeption
Birgit Kohlhofer
Rezeption
Katharina Niggl
Rezeption
Stefanie Schmitt
Tierphysiotherapeutin
Nathalie Althof
Ihr Kontakt zu uns
Tierklinik Weilheim
Tierärztliche Klinik für Kleintiere
Dr. Annette von Gleichenstein
(Fachtierärztin für Chirurgie, Zusatzbezeichnung Zahnheilkunde)
Dr. Carmen Arndt
(Diplomate des European College of Veterinary Surgeons – Dipl. ECVS)
Dr. Christian Städele
(Fachtierarzt für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie)
Adresse:
Am Weidenbach 5 B | 82362 Weilheim
Sprechzeiten:
Mo – Fr 09:00 Uhr – 18:00 Uhr
Wir bitten um vorherige Terminvereinbarung.
Voranmeldung erwünscht und erleichtert den Ablauf.
Spezialsprechstunden:
Innere Medizin
(PD Dr. C. Stockhaus)
Di + Do 09:00 – 13:00 Uhr
Dermatologie / Ohrenheilkunde
(Dr. A. Stockhaus)
Di + Do 09:00 – 13:00 Uhr
Augenheilkunde
(Dr. C. von Welser) Di + Do 15.00 – 18:00 Uhr
(Prof. Dr. R. Köstlin)
nach Vereinbarung
Telefon:
E-Mail:
info@tierklinik-weilheim.de
Achtung – Notdienstzeiten!
Montag – Donnerstag 18:00 – 22.00 Uhr
Freitag ab 18:00 Uhr bis Montag 08:00 Uhr (24 h Notdienst)
(Die Versorgung der stationär aufgenommenen Tiere ist natürlich 24/7 h gewährleistet.)
Notdienstgebühr
In den Sonderzeiten (Notdienst) wird eine gesetzliche Notdienstgebühr pro Behandlung (§3A GOT) von 59,00 Euro zusätzlich zu den erhöhten Gebühren nach der GOT berechnet.
Jede Minute zählt
Für Notfalleingriffe und unfallchirurgische sowie neurologische Operationen steht der fachtierärztliche Hintergrunddienst bereit.
Um entsprechende Vorbereitungen treffen zu können, ist eine telefonische Voranmeldung unbedingt notwendig!